Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Erkenntnistransfer

Im Rahmen der Erkenntnistransfer-Förderoptionen werden wissenschaftliche Fragestellungen gemeinsam mit einem Anwendungspartner (gewerbliches Unternehmen oder eine nichtgewerbliche, gemeinnützige Einrichtung) im vorwettbewerblichen Bereich bearbeitet.

Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendung zu bringen. Aus den Projekten sollen sich auch Impulse für neue wissenschaftliche Fragestellungen in der Grundlagenforschung ergeben.

Erkenntnistransfer-Förderoptionen

Die DFG bietet drei verschiedene Erkenntnistransfer-Förderoptionen an, welche sich hinsichtlich der erforderlichen Antragsvoraussetzungen unterscheiden, um bestmögliche Zugangsvoraussetzungen und Bedingungen für eine erfolgreiche Bearbeitung zu realisieren.

Erkenntnistransferprojekte       

Projektkonsortium

Wissenschaftspartner*, 
Anwendungspartner

Erforderliche wiss. Vorarbeiten

DFG-gefördertes grundlagen-wissenschaftliches Projekt

Art der Beantragung

jederzeit, themenoffen

Schmuckbild: Trilaterale Projekte

Trilaterale Transferprojekte

Projektkonsortium

Hochschulpartner*, Fraunhofer-Partner, Anwendungspartner

Erforderliche wiss. Vorarbeiten

DFG-gefördertes grundlagen-wissenschaftliches Projekt

Art der Beantragung

jährliche Ausschreibung, 2-stufiges Verfahren, themenoffen

Transfer HAW/FH PLUS     

Projektkonsortium

Hochschulpartner von einer HAW/FH, Anwendungspartner

Erforderliche wiss. Vorarbeiten

Grundlagenwissenschaftliche Ergebnisse aus Forschungsvorarbeiten

Art der Beantragung

jederzeit, 2-stufiges Verfahren, themenoffen

*Wissenschaftspartner = bei der DFG antragsberechtigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universität, HAW oder FH und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

*Hochschulpartner = bei der DFG antragsberechtigte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Universität, HAW oder FH und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Ausnahme von Fraunhofer.

DFG-Projekte in GEPRIS

Eine Übersicht aller DFG-geförderten Projekte mit Bezug zu Erkenntnistransfer erhalten Sie in unserem Informationssystem GEPRIS:

Ansprechpersonen

Allgemeine Fragen zum Erkenntnistransfer beantwortet:

Weitere Ansprechpersonen: